Herzlich willkommen auf unserer Website.
Der Kneipp-Verein Rothenburg o.d.Tauber e.V. freut sich über Ihr Interesse an unserem Verein und an unseren Aktivitäten. Wir stellen sie Ihnen unter der Rubrik „Angebote“ im Einzelnen vor. Unter „Verein“ und „Mitgliedschaft“ können Sie Interessantes und Informatives über uns und unsere Zielrichtung erfahren.
Gerne beantworten wir persönlich, per Telefon oder auch per Mail weitere Fragen zum Verein und unseren Aktivitäten.
Es grüßt Sie herzlich, Ihr
Kneipp-Verein Rothenburg o.d.T. e.V.
Waltraud Spörlein
Alles geht wieder - wir freuen uns auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023!
Liebe Mitglieder und Kneipp-Freunde!
Ja, alles geht wieder und so haben wir uns in diesem Jahr bereits zur Winterwanderung ins Taubertal zur Bronnenmühle (Helmer's)getroffen. Mit 33 Teilnehmern war es ein rundum gelungener Auftakt in das Neue Jahr. Die Radlergruppe war hellauf begeistert von der "Salami-Brotzeit" die Hermann Buckel gespendet hat, eifrig unterstützt von Walter Glas, der auch für Getränke gesorgt hat. Und die Donnerstagsgruppe hat sich auch in diesem Jahr zum Ziel gesetzt, auch etwas für die Bildung zu tun und das Dürerhaus in der Georgengasse besucht, Kaffeetrinken darf auch nicht fehlen!
Unser nächster Programmpunkt war die Einkehr in der Heckenwirtschaft Schneider in Tauberzell - war klasse und mit 30 Teilnehmern, davon 16 Wanderer, gut besucht!
Jetzt kommt unser Ernährungvortrag am Donnerstag, 23. Februar 2023 um 19 Uhr im Gemeinschaftsraum im ehemaligen "betreuten Wohnen" Wächterstaße 6. Alle, auch Gäste, sind herzlich willkommem!
Seit dem Jahr 1928 besteht der Kneipp-Verein Rothenburg e.V. und hat derzeit rund 180 Mitglieder. Wenn wir auch nicht der mitgliederstärkste Verein sind, so bieten wir doch ein interessantes Jahresprogramm...
Die Vorstandschaft:
1. Vorstand. Waltraud Spörlein
2. Vorstand: Otto Centmayer
3. Vorstand und Kassier: Burkhart Eugen
Schriftführerin: Anneliese Grimm
Beisitzer: Hermann Buckel, Erwin Ebner, Christel Flörchinger, Walter Glas und Hermann Kleider.
Bankverbindung:
Sparkasse Ansbach IBAN: DE80 7655 0000 0703 1032 59
Radfahrgruppe,
im Sommer wird geradelt, im Winter gewandert
Teilnahme mit normalen Rädern aber auch mit E-Bikes.
Nordic-Walking,
vom April bis Oktober-November
Teilnahme für Jedermann möglich, es stehen zwei unterschiedlich lange Strecken zur Verfügung, je nach Kondition, Lust und Laune. Abschluss ist immer mit Gymnastik
Gemütliche Gruppe
Wandern, gemütliches Beisammensein und weitere Aktivitäten, wie etwa Fahrten oder Besichtigungen.
Kneippanwendungen, IIn der warmen Jahreszeit.
Kneippen unter Anleitung, anschließend Gymnastik.